Yannis
Die Krähe Yannis wurde Mitte Juli 2023 bei unseren Tierschutzpartnern, der Vogelstation am Schönbach, abgegeben. Nachdem er groß genug war und eigentlich flugfähig hätte sein müssen, wurde er an uns zur Auswilderung übergeben. Seit 2021 wildern wir erfolgreich Krähen aus und es ist auch eine permanente Futterstelle am Vereinssitz eingerichtet.
Yannis verhielt sich jedoch ganz untypisch. Er machte keinerlei Anstalten mit den anderen Krähen mitzufliegen, watschelte lieber am Boden herum und spielte mit den Hunden.
So nahmen wir Kontakt mit der Greifvogelstation Haringsee auf und brachten Yannis dorthin. Sollte er nicht in der Lage sein zu fliegen oder ein normales Krähenleben zu führen, kann er dort in einer riesigen Voliere mit einigen anderen Krähen sein Leben in Sicherheit verbringen.
Stupsi
An einem heißen Sommerabend Anfang August 2023 wurde Stupsi in einem betonierten Innenhof gefunden. Er lag dort reglos, war völlig dehydriert und nicht mehr in der Lage Nahrung aufzunehmen. Der kleine Zwerg wog gerade einmal 82 Gramm. Die Finder brachten ihn noch in der selben Nacht zu uns. In Zusammenarbeit mit unserem Tierarzt Mag. Giebl und den Experten von der Wildtierstation Igelhof Aurachtal kämpften wir um sein Leben und konnten auch diesen Kampf gewinnen.
Nachdem Stupsi stabil war und selbstständig fressen konnte, übersiedelte er zu unserer Vereinskollegin Sarah auf Pflegestelle.
Mit einem tollen Auswilderungsgewicht von über 600g machte er sich, im geschützten Areal des Therapiegartens der Klinik Hietzing auf den Weg in die Freiheit.
Bienchen
Ende Mai 2023 wurde Bienchen am späten Abend in einem Straßengraben in Pressbaum gefunden. Sie befand sich in einem sehr schlechten Zustand und war nicht mehr bei Bewusstsein. Wir fuhren sofort los, bargen das Tier und brachten es zu unserem Vereins-Vet Mag. Giebl. 3 Tagen kämpften wir rund um die Uhr um ihr Leben und als unsere Hoffnung schon fast geschwunden war, erwachte sie um 3 Uhr morgens und gab uns eindeutig zu verstehen, dass sie Leben möchte!
Leider war sie nicht gechipt und auch alle Postings, Meldung bei der BH etc. blieben erfolglos und es konnte kein Besitzer gefunden werden.
Bis Anfang Oktober war die süsse Maus bei uns am Vereinssitz. Sie brauchte sehr viel Zuwendung und Liebe, war aber total unglücklich über das Zusammenleben mit den anderen Katzen und Hunden.
Durch eine glückliche Fügung wurde eine ältere, alleinstehende Dame auf sie aufmerksam und es war Liebe auf den ersten Blick!
Heute lebt Bienchen (Puppi) im Weinviertel in einer großen Wohnung mit gesichertem Balkon und darf endlich Einzelprinzessin sein.
Kleines Bienchen wir wünschen dir ein langes, glückliches Leben in deinem "Für immer Zuhause" !