Dogwalk Mai 2023
Unter dem Motto "Viele Schritte - viel bewegen" fand von 3. bis 7. Mai unser Hundewandertag zugunsten unserer griechischen Partnervereine statt. Die Mensch-Hundeteams von ProAnimal Österreich starteten für CAR ( Corinth Animal Rescue ) und die Teams der Tierhilfe Dürrwien gingen für ADEL ( Adespota Loutrakiou ) bei traumhaften Frühlingswetter ins Rennen. Dank der hochmotivierten Vierbeiner und unseren großartigen Sponsoren kam ein ansehnlicher Eurobetrag zusammen, der von den KollegInnen in Griechenland, zur Versorgung der unzähligen Streuner, sehr dringend benötigt wird.
Dies war einmal mehr ein wunderbares Beispiel vereinsübergreifender Zusammenarbeit und es konnte so viel für die armen Straßenhunde und Streunerkatzen bewirkt werden!
Wir freuen uns schon riesig auf den nächsten Event und hoffen dabei wieder viele neue Mensch-Hundeteams begrüßen zu dürfen!
Danke an alle, die so toll mitgemacht haben!
Baby-Schaf
Wie ihr ja schon wisst ist die Tierhilfe Dürrwien ein Tierschutzverein für alle Tiere. So kam letzte Woche ein Schafbaby, gerade einmal 48 Stunden alt, durch eine liebe, langjährige Tierschutzkollegin, zu uns. Bei ihrer Ankunft hatten wir kaum mehr Hoffnung, aber sowohl unser Vereins-Vet Rainer, als auch wir haben Alles gegeben. Alle 1,5 bis 2 Stunden Milchfütterung, alle 10 Stunden Infusions- und Injektionstherapie, etc. etc.
Es gab einige Höhen und Tiefen, aber nach 4 Tagen ist das Kleine auf allen 4 Beinchen gestanden und durch die Frühlingswiese gestapft. Wir sind natürlich noch in ständigem Kontakt und setzen die Behandlung fort.
Kleines Mäuschen wir wünschen dir einen grandiosen Start ins Leben, jede einzelne schlaflose Stunde war es mehr als wert, und wir werden immer für dich da sein!
Kastrationsprojekt
Da kaum eine Woche vergeht, wo wir nicht mit Anfragen bezüglich Streunerkastrationen konfrontiert werden, haben wir uns nun bereits 2 Katzenfallen angeschafft.
Dies keinen Tag zu früh, denn eine davon ist ständig im Einsatz! Natürlich helfen wir auch, wenn kranke oder verletzte Streunertiere unsere Hilfe benötigen. So wurde kürzlich ein Streunerkater mit Bissverletzungen im Gesicht und extrem schlechten Zähnen eingefangen und behandelt.
Projekt
Haustierbetreuung
Wir werden in letzter Zeit immer häufiger mit Anfragen bezüglich Haustierbetreuung während des Urlaubs, Krankenhausaufenthalts und dergleichen konfrontiert. Daraus resultierend haben wir uns nun, in Kooperation mit unserem Vereins-Vet Mag. Rainer Giebl, dazu entschlossen einen Aufruf zu starten und eine dementsprechende Kartei für Betreuungspersonen anzulegen. Das optimale Ziel wäre, eine dauerhafte Verbindung zwischen Tierhaltern und Betreuungspersonen herzustellen, die weiterhin bestehenbleibt und eventuell auf Gegenseitigkeit beruht.
Für weitere Informationen zu diesem Projekt klickt bitte auf den Info-Button oder kontaktiert uns unter office@tierhilfeduerrwien.at bzw. unter der Telefonnummer 0664 39 39 338
News
Frühlingsfest 2023
In Kooperation mit ProAnimal Österreich und Fenja´s Tierhilfe veranstalten wir am 25.3.2023 von 10h bis 18h beim Biohof Teix, Am Platz 1, 3041 Asperhofen, ein Frühlingsfest zugunsten des Tierschutzes.
Es erwarten euch tolle Voträge, Workshops, Lesungen,Tombola, Kinderprogramm, Hunde- und Porträitfotografie, Handarbeit, Deko, kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Tierschutzflohmarkt 2022
Am 4.12.2022 fand auf dem Gelände der Tierhilfe Dürrwien ein Tierschutzflohmarkt im weihnachtlichem Ambiente in Zusammenarbeit mit unseren lieben Nachbarn, welche "Amore di Pasta" betreiben statt. Auch ProAnimal Österreich war mit einem Stand vertreten.
Wir waren wirklich absolut erfreut über den gewaltigen Besucherstrom und konnten eine stattliche Summe auf unserem Tierschutzkonto verbuchen, welches für akute Notfälle schon dringend gebraucht wurde.
Nähere Infos unter: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=pfbid02JgaUeTinBvsFiceGkRradXeM6rZV8FXHh8uQ8kA6mUhf2qEvnMzxJc9Wham34Wtwl&id=100087101321914
Hühnerausstallung und -vergabe
Im August 2022 stellten wir uns, wie jedes Jahr, als Transporteur und Vergabestelle für eine Ausstallung von "Rette dein Hunhn" zur Verfügung. Ungefähr 140 Hennen fanden so wieder ein schönes, schlachtfreies Zuhause bis an ihr Lebensende und viele davon sind Patienten in unserer Tierarzt-Ordi.
Für die kleine Sissy gab es leider kein Happy End. Unsere Tierschutzkollegin Christa von ProAnimal, übernahm spontan die Patenschaft für sie. Die Brüche im Beckenbereich, welche nicht vom Transport herrühren konnten und sie somit schon seit längerer Zeit unsägliche Schmerzen haben musste, waren leider so fatal, dass wir sie euthanasieren mussten.